Überblick
Die St. Kilian’s Sekundarschule ist vom irischen Unterrichtsministerium anerkannt und bereitet Schüler auf die irischen Staatsprüfungen Junior Certificate und Leaving Certificate (Hochschulreife) vor. Unsere Schule wird außerdem von der deutschen Regierung mitfinanziert und nimmt deshalb eine einzigartige Stellung in Irland ein, wenn es um das Lehren und Erlernen der deutschen Sprache geht.
Wir bieten unseren Schülern einen erweiterten Deutschunterricht, der sie nicht nur für die irischen Abschlüsse vorbereitet, sondern auch auf das Deutsche Sprachdiplom der Stufen I und II. Durch diese Sprachprüfungen erwerben unsere Schüler eine wichtige Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums an einer deutschen Universität. Sie stellen ebenfalls sicher, dass unsere Schüler St. Kilian’s mit einem deutschen Sprachniveau verlassen, das merklich über den Anforderungen für das irische Leaving Certificate liegt. Ambitionierte Schüler haben außerdem die Möglichkeit zusätzlich zum irischen Curriculum dem Deutschen Bildungsgang zu folgen.
Der Eurocampus ist ein gemeinsames Projekt zwischen St. Kilian’s und des Lycée Français d’Irlande (LFI). Die beiden Schulen teilen sich den Campus in Clonskeagh und die Schüler beider Schulen werden im gemeinsamen Unterricht auf das Junior Certificate (entspricht etwa der Mittleren Reife) vorbereitet.
Leaving Certificate Ergebnisse Übersicht 2021-2024
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Ergebnisse der Leaving-Certificate-Prüfung an der St. Kilian’s Deutschen Schule auch im vierten Jahr in Folge hervorragend sind. Die durchschnittliche Punktzahl, die 2024 und 2023 erreicht wurde, liegt bei über 500 Punkten, 92% der Schüler (91% im Jahr 2023), die an den Leaving Certificate Prüfungen teilgenommen haben, erreichten über 400 Punkte und 10% (14% im Jahr 2023) erreichten über 600 Punkte mit der höchsten Punktzahl von 625 Punkten. Besondere Anerkennung geht an unsere Schülerin Eliska Dvorakova, die 10 H1-Noten erreicht hat (2024). Dies ist die höchste Punktzahl in der Geschichte von St. Kilian’s und eine herausragende Leistung in ganz Irland. Wir gratulieren allen Kandidatinnen und Kandidaten herzlich zu ihren hervorragenden Ergebnissen und wünschen ihnen viel Glück für ihre zukünftigen akademischen Studiengänge und Karrieren.
Diese fantastische Leistung an der St. Kilian’s Deutschen Schule in den letzten Jahren spiegelt die Bemühungen und die professionelle Anleitung unserer Lehrkräfte, die Entschlossenheit und die harte Arbeit unserer Schüler und Schülerinnen und die engagierte Unterstützung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten wider. Dieser Trend führte auch dazu, dass St. Kilian’s Schüler in der Vergangenheit aufgrund ihrer guten Leistungen im Abschlusszeugnis Stipendien für den Hochschulzugang am UCD, Trinity College Dublin und anderen renommierten Universitäten in Irland erhalten haben. Unsere Schule verzeichnete außerdem in den letzten vier Jahren eine durchschnittliche Übergangsquote von 90 % bis 100 % in die Hochschulbildung
Stipendien für den Hochschulzugang 2023-2025:
- Hochschulzugangsstipendien 2024 von UCD und Maynooth University (2025)
- Sieben Zulassungsstipendien von UCD und TCD (2024)
- Acht UCD-Zugangsstipendien und zwei Trinity College-Zugangsausstellungspreise (2023)

St. Kilian’s hat eine stolze Tradition, das Beste aus dem irischen und dem deutschen Bildungssystem anzuwenden und unser Schüler und Schülerinnen als Bürger Europas in einem fortschrittlichen und gemischten Umfeld zu fördern, und das vom Kindergarten bis zum Leaving Certificate. Wir bieten unseren Schülern die Möglichkeit, fließend Deutsch zu sprechen, und ermutigen sie, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie für den Hochschulgang nicht nur in Irland, sondern auch in ganz Europa und darüber hinaus, insbesondere in Deutschland, benötigen.
Mehr darüber in unserem Brief in der Irish Times vom 27. Januar 2025 über die Vorteile eines internationalen Bildungsansatzes, wie ihn St. Kilian’s bietet, indem das Beste aus dem irischen und dem deutschen Bildungssystem kombiniert wird!